September 19, 2025

Datenschutz

Datenschutzrichtlinie von Scholira

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei Scholira sehr wichtig. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden, speichern und schützen. Wir befolgen die Datenschutzgesetze und -vorschriften, um Ihre Privatsphäre zu wahren.

1. Geltungsbereich der Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle personenbezogenen Daten, die wir sammeln, wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen oder mit uns in Kontakt treten. Sie gilt sowohl für unsere Online- als auch für unsere Offlinedienste.

2. Erhebung von Daten

2.1. Arten der gesammelten Daten

Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, darunter:

  • Personenbezogene Daten: Dazu gehören Informationen, die Sie uns bereitstellen, wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Zahlungsinformationen.
  • Anonyme Daten: Hierbei handelt es sich um Daten, die nicht direkt mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können, wie z. B. Nutzungsdaten und technische Informationen über Ihr Gerät.
  • Cookies: Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern und um Informationen über Ihre Präferenzen zu sammeln.

2.2. Methoden der Datenerfassung

Wir erfassen Daten auf verschiedene Arten, einschließlich:

  • Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden.
  • Wenn Sie ein Konto erstellen oder unsere Dienstleistungen nutzen.
  • Durch Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website.

3. Verwendung von Daten

Wir verwenden die von uns gesammelten Daten, um:

  • Unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verwalten.
  • Mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Dienstleistungen zu kommunizieren.
  • Sie über Änderungen unserer Dienstleistungen oder unserer Datenschutzpraktiken zu informieren.
  • Um Ihnen personalisierte Inhalte und Werbung anzubieten.
  • Statistische Analysen und Forschungszwecke durchzuführen, um unsere Dienste zu verbessern.

4. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, es ist erforderlich für:

  • Die Erbringung unserer Dienstleistungen, z.B. an Zahlungsdienstleister.
  • Die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen oder zur Verteidigung unserer Rechte.
  • Die Durchführung von Geschäftstransaktionen, z.B. Fusionen oder Übernahmen.

5. Speicherung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke erforderlich ist, für die wir sie erhoben haben. Wenn die Daten nicht mehr benötigt werden, löschen wir sie oder anonymisieren sie.

6. Sicherheit der Daten

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Trotzdem kann keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung als 100 % sicher angesehen werden.

7. Ihre Rechte

Als Betroffener haben Sie bestimmte Rechte, darunter:

  • Das Recht auf Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten.
  • Das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.
  • Das Recht auf Löschung Ihrer Daten, wenn diese nicht mehr erforderlich sind.
  • Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.
  • Das Recht auf Datenübertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten.
  • Das Recht, dieser Datenschutzrichtlinie zu widersprechen.

8. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, und wir werden das Datum der letzten Aktualisierung angeben. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Änderungen informiert zu sein.

9. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zu unseren Datenschutzpraktiken haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Wir werden Ihre Anfragen so schnell wie möglich beantworten.

Vielen Dank, dass Sie sich für Scholira entschieden haben!

Michelle Lange